null

Räuchertee ist ein einzigartiger schwarzer Tee, dank seines sehr charakteristischen holzigen Geschmacks. Obwohl er in China beheimatet ist, wird er dort nicht getrunken... und erfreut sich vor allem bei westlichen Menschen großer Beliebtheit! Werden Sie zu den neuen Anhängern gehören? Wir verraten Ihnen mehr über diesen besonderen Tee und seine Vorteile!

CTA DESK NAME > CTA MOB NAME >


img

Was ist geräucherter Tee?

Die große Besonderheit von Räuchertee liegt darin, dass die Teeblätter nach der Ernte mit Nadelholz (oft Fichtenzweige) erhitzt werden. Dadurch trocknen die Blätter schneller als an der Luft und in der Sonne. Vor allem aber wirkt sich dies auf den Geschmack aus und verleiht ihm eine große Originalität.

DER EINZIGARTIGSTE ALLER SCHWARZEN TEES

Wie alle schwarzen Tees durchläuft auch der geräucherte Tee eine vollständige Oxidation. Nach der Ernte werden die Blätter der Teepflanze in einer feuchten Atmosphäre an der Luft belassen, was zu ihrer Schwärzung führt. Die Oxidation entspricht dem Verschwinden des Chlorophylls, das für die grüne Farbe der Pflanzen verantwortlich ist. Die Besonderheit von geräuchertem Tee liegt im weiteren Verlauf seines Herstellungsprozesses. Nachdem er getrocknet und dann gerollt wurde, wird er in Körbe, meist aus Bambus, gelegt, die nach althergebrachten Methoden über einem Holzfeuer aufgestellt werden. Durch diese zweite Trocknung wird er sanft von den Dämpfen des Feuers durchdrungen und erhält so seinen einzigartigen Geschmack.

DIE EXTRAVAGANTE GESCHICHTE DES RÄUCHERTEES

Es gibt mehrere Legenden, die von der Entstehung dieses Tees erzählen. Die erste besagt, dass eine Teemanufaktur von der Armee besetzt wurde und der Pflanzer bei seinem Abzug die Teeblätter über einem Holzfeuer trocknen wollte, um sie nicht zu verlieren. Die Blätter wären zu stark oxidiert und beschädigt worden, wenn sie zu lange an der frischen Luft gelegen hätten. Die Teeblätter nahmen den Rauch auf: Der Räuchertee war geboren! Die zweite Legende schließt sich der ersten an, mit demselben Drang, den Tee zu trocknen. Sie besagt, dass chinesische Teeproduzenten, die mit ihren Lieferterminen nach England in Verzug waren, beschlossen, Zeit zu gewinnen, indem sie die Teeblätter über einem Fichtenfeuer trockneten. Den Engländern gefiel dieser Tee mit seinem ganz besonderen Geschmack und sie verlangten nach mehr davon!

WIE SCHMECKT GERÄUCHERTER TEE?

Sein Geschmack unterscheidet sich stark von dem anderer schwarzer Tees. Je nach Teesorte und Herstellungsprozess ist der Rauchgeschmack mehr oder weniger ausgeprägt. Manche haben erdige oder holzige Noten, die dem Geschmack von Pilzen, Barbecue... oder Whisky ähneln (das ist sehr subjektiv, je nach Gaumen!). Kurzum, ein besonderer Geschmack, der nicht unbedingt allen gefällt, aber andere an Waldspaziergänge erinnern wird!

WARUM SIND EINIGE RÄUCHERTEES UMSTRITTEN?

Einige Räuchertees wie der Lapsang Souchong haben für Kontroversen gesorgt. Grund dafür ist der Räucherprozess, bei dem durch die Verbrennung von Holz gesundheitsschädliche Partikel freigesetzt werden, die potenziell krebserregend sind (genauso wie Grillen!). Aus diesem Grund ist der einzige von Kusmi Tea angebotene Räuchertee ein sehr leicht geräucherter Tee, der den neuen europäischen Vorschriften entspricht. Mehrere Studien haben nämlich gezeigt, dass die beim Räuchern freigesetzten schädlichen Partikel nach dem Aufbrühen nicht mehr im Tee zu finden sind.

VORSICHT VOR FÄLSCHUNGEN!

Eine weitere Gefahr, auf die Sie achten sollten, sind Fälschungen, die aus minderwertigem Schwarztee bestehen, der mit einem rauchigen Spray besprüht wird. Um diese zu vermeiden, sollten Sie auf renommierte Teehäuser zurückgreifen. Kusmi Tea verkauft ausschließlich Bio-Tees und Kräutertees. Außerdem denkt die Marke (die 2003 französisch wurde) in Frankreich, in der Normandie, nach, kreiert, mischt, aromatisiert und verpackt den Tee. Ein sicherer Wert!

Alles, was Sie vor der Verkostung wissen sollten.

Haben Sie Lust, Räuchertee zu entdecken oder in Ihrer Umgebung zu entdecken? Hier finden Sie unsere Tipps zur Auswahl, zum Gelingen des Aufgusses, aber auch zur Verwendung in der Küche, um Ihre Lieblingsgerichte zu verfeinern. Aber wie haben Sie es bisher geschafft, ohne ihn auszukommen?

WIE BEREITET MAN EINEN GERÄUCHERTEN TEE ZU?

Die Zubereitung ähnelt der eines klassischen schwarzen Tees. Sie müssen nur das Wasser zum Köcheln bringen, auf 80-90° C., bevor Sie es 3-4 Minuten ziehen lassen. Für genauere Angaben, denn auch das variiert je nach Teesorte, ist es am einfachsten, sich auf die Temperatur und die Ziehzeit zu verlassen, die auf der Dose angegeben sind. Räuchertees genießt man am besten pur oder ganz leicht gesüßt. Der Zucker sollte den zarten Rauchgeschmack nicht zu sehr überdecken. Das wäre schade...

WELCHE TEEKANNE SOLLTE ICH FÜR EINEN GERÄUCHERTEN TEE VERWENDEN?

Wenn Sie mehrere Teesorten trinken (grüner Tee, weißer Tee, klassischer schwarzer Tee...), sollten Sie sich für eine Teekanne "ohne Gedächtnis" entscheiden, was bei den allermeisten Teekannen (aus Glas, Gusseisen, Keramik...) der Fall ist. Nur unglasierte Teekannen aus Terrakotta haben ein "Gedächtnis", d. h. sie behalten die Aromen von einem Aufguss zum nächsten. Sie werden nicht für geräucherten Tee empfohlen, da der Rauchgeschmack aufgrund der Gerbstoffe an den Wänden der Kanne haften bleiben und den Geschmack eines grünen oder weißen Tees verändern kann.

WANN SOLLTE MAN GERÄUCHERTEN TEE GENIESSEN?

Man genießt ihn den ganzen Tag über. Räuchertee ist ein beliebtes Frühstücksgetränk. Vor allem, wenn man bereits den gerösteten Geschmack des japanischen Genmaicha-Tees liebt. Wir empfehlen ihn auch als Beilage zu einem süß-salzigen Brunch, um seinen unglaublichen Rauchgeschmack mit einer breiten Palette von Aromen zu kombinieren. Manche ziehen es vor, ihn am Nachmittag zur Tea Time zu trinken (wir erinnern Sie daran, dass die Engländer ihn lieben!). Beachten Sie schließlich, dass geräucherter Tee auch in der Küche bei der Zubereitung verschiedener Gerichte verwendet werden kann.

RÄUCHERTEE, EINE UNGEWÖHNLICHE ZUTAT ZUM KOCHEN.

Viele Rezepte verwenden ihn, um schnell und einfach eine rauchige Note zu verleihen, ohne den Grill zu bemühen! Hier einige verlockende Vorschläge: Linsensalat mit geräuchertem Tee, Kürbiscremesuppe mit geräuchertem Tee, Lachsgravlax mit geräuchertem Tee, Perlhuhn mit Kumquats und geräuchertem Tee, Apfelcrumble mit geräuchertem Tee oder Milchreis mit geräuchertem Tee. So können Sie eine ganze Mahlzeit mit Räuchertee zubereiten. Wenn man schon auf Originalität setzt, kann man auch gleich richtig loslegen!

WELCHE VORTEILE HAT GERÄUCHERTER TEE?

Ob geräuchert oder nicht, schwarzer Tee enthält - wie alle anderen Teesorten auch - Antioxidantien, die für ihre gesundheitsfördernde Wirkung bekannt sind. Zwar in geringerem Maße als grüner Tee, der die meisten Antioxidantien enthält. Aber schwarzer Tee ist mit Antioxidantien beladen, die ihm eigen sind: Theaflavin und Thearubigin. Moleküle, die angeblich eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen spielen und die Verdauung fördern.
Wussten Sie, dass Antioxidantien helfen, die Wirkung freier Radikale und die Entwicklung bestimmter Krankheiten zu bekämpfen? Doch, doch... Also laufen wir los und trinken eine Tasse geräucherten Schwarztee, um von all diesen Vorteilen zu profitieren.
Eine der vielen positiven Eigenschaften von geräuchertem Tee ist auch sein Koffein-/Teingehalt, der ihn zu einem wunderbaren Verbündeten am Morgen macht. Er gibt Ihnen einen Boost, damit Sie gut in den Tag starten können. Er ist also eine gute Alternative zu Kaffee.

WELCHE GERÄUCHERTEN TEES BIETET KUSMI TEA AN?

Es handelt sich um eine Mischung aus schwarzen Tees und leicht geräuchertem Tee. Das Versprechen? Eine Basis aus schwarzen Tees mit runden Aromen, zu denen sich die geräucherten Blätter des Tarry Souchong-Tees gesellen, die ihre subtilen Holznoten freisetzen. Diese neuartige Kombination ist reich an Kontrasten. Denn diese Teemischung vereint das Intensive und das Zarte, das Traditionelle und das Untypische, das Klassische und das sehr Aromatische. Ein ganzes Programm also!
Wussten Sie, dass unsere naturbelassenen schwarzen Tees die Bezeichnung Bio besitzen? Dies garantiert Ihnen einen Tee ohne Pestizide und von guter Qualität, da bei der Herstellung und Produktion Kontrollen durchgeführt werden.