29.12.23

Was sind die Vorteile von Lindenblütentee?

Tees& Aufgüsse
Lovely Night-Produkt Kusmi Tea

Veröffentlicht am 29/12/2023

Tees & Aufgüsse

Wie wählt man den richtigen grünen Tee?

Lovely Night-Produkt Kusmi Tea

Wenn man Linde hört, denkt man sofort an diesen majestätischen Baum, der in Frankreich recht häufig vorkommt, da er oft in Parks oder entlang von Alleen gepflanzt wird. Die gute Nachricht ist, dass die Blätter der Linde sehr nützlich für unsere Gesundheit sind. Wir erklären dir, warum das so ist und wie du dir die Vorteile der Blätter zu eigen machen kannst, indem du selbstgemachte Kräutertees zubereitest.

Entdecken
Lovely Night-Produkt Kusmi Tea

Was sind die Vorteile der Linde?

Die Linde ist an ihren herzförmigen Blättern und den kleinen goldgelben Blüten, die im Juni blühen, zu erkennen. Sie ist für ihre beruhigenden und besänftigenden Eigenschaften bekannt, die das Einschlafen erleichtern. Achtung, alle Unruhigen und Schlaflosen! Die Pflanze ist nicht nur ein bekanntes Mittel gegen Nervosität, sondern soll auch eine positive Wirkung auf das Verdauungssystem haben, indem sie Verdauungsprobleme und Darmkrämpfe lindert, Muskelschmerzen wie Muskelkater oder Atembeschwerden bekämpft.

Was sind die Vorteile von Lindenblütentee?

Abgesehen von den Besonderheiten der Lindenblüte sind Kräutertees eine gute Wahl für das Wohlbefinden, denn sie sorgen dafür, dass der Körper ausreichend mit Flüssigkeit versorgt wird. Diese ist notwendig, um Giftstoffe auszuscheiden. Natürlich ist es vor allem das Verdauungssystem, das die Arbeit der Ausscheidung (oder Drainage) erledigt. Aber Kräutertees sind eine weitere Möglichkeit, den Körper zu unterstützen, indem sie zu seiner Hydratation beitragen.

Wie bereite ich einen selbstgemachten Lindenblütentee zu?

Am einfachsten ist es, frische Blüten oder Blumen zu ziehen (denk daran, sie vorher abzuspülen) oder sie zu trocknen, um sie länger haltbar zu machen. Wenn du keine Linde in deinem Garten oder überhaupt keinen Garten hast, kannst du Lindenblätter in Kräuter- und Bioläden kaufen. Der Tee wird zubereitet, indem man die Blätter mit köchelndem Wasser (auf 100 Grad erhitzt) übergießt. Auf eine Tasse Wasser kommen etwa drei Brakteen (Name des Blattes, das die Blüte begleitet). Je nach gewünschter Geschmackskonzentration lässt man den Tee etwa zehn Minuten ziehen.

Lovely Night-Produkt Kusmi Tea

Wie bereite ich einen selbstgemachten Lindenblütentee zu?

Die andere Möglichkeit besteht darin, Stöcke aus Lindensplintholz aufzubrühen. Dies ist der Teil des Baumes zwischen der Rinde und dem Kern des Stammes, in dem die meisten Wirkstoffe konzentriert sind. Denn dort fließt der Saft. Dieser Tee wird durch Abkochung zubereitet, d. h. die Splintholzstangen werden 5 Minuten lang in Wasser gekocht, um die löslichen Inhaltsstoffe zu extrahieren. Man rechnet 30 g Lindensplintholz auf einen Liter Wasser. Nach dem Erlöschen des Feuers lässt man den Tee weitere 10 Minuten ziehen. Der Tee wird dann warm oder kalt über den Tag verteilt getrunken. Man kann 10 bis 20 Tage lang Kuren machen, um den Körper dank seiner entwässernden Eigenschaften zu reinigen.

Wie kann man selbstgemachten Lindenblütentee aromatisieren?

Je nach Geschmack kann man den Tee mit braunem Zucker, Honig, Ahorn- oder Agavensirup süßen. Beachte, dass der Lindenblütentee mit anderen aromatischen Pflanzen angereichert werden kann, die deinem Rezept noch mehr Geschmack und Vorteile verleihen. Wir empfehlen dir insbesondere, die Mischungen "Lindenblüten-Minze", "Lindenblüten-Eisenkraut", "Lindenblüten-Zitrone", "Lindenblüten-Thymian", "Lindenblüten-Kamille", "Orangenblüten-Tee" oder "Lindenblüten-Ingwer-Tee" zu testen. Schließlich solltest du wissen, dass Lindenblüten und -blätter essbar sind und einen Salat aromatisieren können.

Wo findet man Lindenblüten in den Kräutertees von Kusmi Tea?

Du hast weder Zeit noch Lust, selbst einen Kräutertee zu machen? Die gute Nachricht ist, dass wir bei Kusmi ein Rezept entwickelt haben, das sie enthält. Unsere Mischung Lovely Night trägt ihren Namen zu Recht. Sie mischt Lindenblüten und Eisenkraut, um dich zu beruhigen. Rooibos und Honeybush (ein Busch aus Südafrika, der einen süßen Honigduft verströmt), um dich zu verwöhnen. Lakritz und Zimt, um dich zu überraschen. Das Ganze wird mit dem natürlichen Aroma der Birne aromatisiert, was dem Ganzen einen Hauch von Gourmandigkeit verleiht. Kurzum, es ist der fruchtige Abendtee, an dem du nippen kannst, während du auf Morphium wartest.

Warum sollte man Kusmi Lovely Night Lindenblütentee wählen?

Wie bei allen Kusmi Tees und Kräutertees stammen unsere aromatischen Pflanzen alle aus biologischem Anbau. Dann werden unsere Rezepte in Frankreich, in Seine-Maritime, gemischt, aromatisiert und in Frankreich abgefüllt. Ökologische Gesichtspunkte wurden auch bei der Gestaltung unserer Verpackungen berücksichtigt, die entweder recycelbar oder biologisch abbaubar sind. Der Kräutertee Lovely Night ist lose erhältlich (weil es gut für unseren Planeten ist) und wird auch in Beuteln verkauft, damit er dich überall hin begleiten kann.

Wie bereite ich einen selbstgemachten Lindenblütentee zu?

Die andere Möglichkeit besteht darin, Stöcke aus Lindensplintholz aufzubrühen. Das ist der Teil des Baumes zwischen der Rinde und dem Kern des Stammes, in dem die meisten Wirkstoffe konzentriert sind. Denn dort fließt der Saft. Dieser Tee wird durch Abkochung zubereitet, d. h. die Splintholzstangen werden 5 Minuten lang in Wasser gekocht, um die löslichen Inhaltsstoffe zu extrahieren. Man rechnet 30 g Lindensplintholz auf einen Liter Wasser. Nach dem Erlöschen des Feuers lässt man den Tee weitere 10 Minuten ziehen. Der Tee wird dann warm oder kalt über den Tag verteilt getrunken. Man kann 10 bis 20 Tage lang eine Kur machen, um den Körper zu reinigen.