Matcha, ein leuchtend grüner japanischer Tee, kann sowohl heiß als auch kalt genossen werden. Er ist ein belebendes, erfrischendes und tröstendes Getränk mit zahlreichen Vorteilen. Wenn Sie neugierig und ein Feinschmecker sind, entdecken Sie unsere 3 Rezepte für kalten Matcha-Tee!
UNSER BIO-MATCHA-TEE > UNSER BIO-MATCHA-TEE >Mate und Stillen: Ist das vereinbar?
Das Material, das Sie für die Zubereitung eines Matcha-Tees benötigen :
- Der Bio-Matchatee von Kusmi Tea ;
- Eine Schale oder ein Becher ;
- Ein Chasen: der traditionelle Schneebesen aus Bambus speziell für Matcha-Tee ;
- Ein Löffel oder ein Chashaku (traditioneller Bambuslöffel) ;
Matcha-Tee - kalt oder eisgekühlt?
Das uralte Rezept für Matcha-Tee ist die Grundlage für alle folgenden. Das ganze Jahr über können Sie Matcha kalt genießen. Nehmen Sie Ihr Getränk überall hin mit, es wird seinen Boost-Effekt behalten!
Zutaten: 1 Teelöffel Matcha-Tee, kochendes Wasser, 2 Löffel Honig oder Ahornsirup (optional).
1. Vermische das Matcha-Teepulver in einer Schüssel mit köchelndem Wasser mithilfe deines Chasens.
2. Fügen Sie Honig oder Ahornsirup hinzu und schlagen Sie erneut mit dem Schneebesen.
3. Lassen Sie Ihr Getränk 20 Minuten bei Raumtemperatur oder 10 Minuten im Kühlschrank stehen.
Trotzen Sie der Sommerhitze, indem Sie Ihren Matcha mit einigen Eiswürfeln servieren. Er wird zum unverzichtbaren Begleiter Ihres Urlaubs werden!
Der Matcha Latte Tee, ein Muss
Durch die Kombination der Stärke von Matcha und der Süße von Milch erweist sich der Matcha Latte Tee als ein überraschendes Getränk!
Mögen Sie pflanzliche Milch? Lassen Sie sich verwöhnen! Ob Mandel-, Soja-, Reis- oder Hafermilch, bereiten Sie einen kalten Matcha Latte nach Ihrem Geschmack zu, der Sie den ganzen Tag über begleitet.
Zutaten: 1 Teelöffel Matcha-Tee, 10 cl Kuh- oder Pflanzenmilch, 1 Esslöffel Honig oder Agavensirup, ½ Teelöffel Vanilleextrakt, einige Eiswürfel.
1. Mischen Sie das Matcha-Teepulver in einer Schüssel mit Hilfe Ihres Chasens mit köchelndem Wasser.
2. Bringen Sie die Milch in einem kleinen Topf zum Köcheln und fügen Sie sie der Mischung hinzu.
3. Geben Sie den Honig oder Agavensirup und den Vanilleextrakt hinzu.
4. Schlagen Sie alles 30 Sekunden lang mit dem Schneebesen, um eine cremige Mischung zu erhalten.
5. Lassen Sie die Mischung abkühlen oder geben Sie Eiswürfel für einen eiskalten Matcha-Latte hinzu. Lassen Sie es sich schmecken!
Die Milch verleiht diesem Rezept den sinnlichen Touch für ein süßes Erlebnis. Die Bitterkeit des kalten Matcha-Tees verschwindet und es bleibt nur der samtige Geschmack der Milch übrig.
Ein kalter Matcha ja, aber mit "Bubbles"!
Er ist bei den Taiwanern beliebt und sorgt in den sozialen Netzwerken für Furore: der Bubble Tea! Der Matcha Bubble Tea kann kalt oder eisgekühlt getrunken werden und wird dank der Tapioka-Perlen zu einem spielerischen Genuss: eine neue Art, Ihr Lieblingsgetränk zu trinken!
Zutaten: 1 Teelöffel Bio-Matcha-Tee, 10 cl Milch Ihrer Wahl, 2 Esslöffel heißes Wasser, 2 Esslöffel Honig, 50 g Tapioka-Perlen, einige Eiswürfel.
1. Geben Sie die Tapiokaperlen in kochendes Wasser und lassen Sie sie 15 Minuten lang kochen.
2. Gießen Sie die Perlen ab und lassen Sie sie einige Minuten abkühlen.
3. Verquirlen Sie das Matcha-Pulver und das köchelnde Wasser in einer Schüssel.
4. Geben Sie den Matcha, den Honig, die Milch und die Tapiokaperlen in ein Glas. Verrühren Sie alles miteinander.
5. Veredeln Sie Ihr Getränk mit ein paar Eiswürfeln - fertig!
Die kleinen Tapioka-Kügelchen kleiden den Boden des Glases aus und sorgen so für einen gelungenen ästhetischen Effekt. Sie sorgen für Konsistenz und verwandeln Ihren kalten Matcha-Tee in ein echtes, schmackhaftes Dessert!
Kusmi-Tipp:
Um Ihren kalten Bubble Tea Matcha zu genießen, besorgen Sie sich spezielle Strohhalme mit dem passenden Durchmesser.
Ob Sie ihn zum Frühstück, in der Mittagspause oder zum Nachmittagssnack genießen, der kalte Matcha-Tee schmeckt zu jeder Tageszeit! Alle unsere Rezepte werden mit dem Bio-Matcha-Tee von Kusmi Tea zubereitet, für ein Getränk von unvergleichlicher Qualität.